Industriefotograf aus Leidenschaft
industriefotografie

Maschinen- und Anlagenfotografie
Technik im besten Licht
Maschinen sind laut, stark und effizient – bis der Fotograf kommt. Dann wird’s kurz still. Nicht aus Höflichkeit, sondern weil ich mitten im Weg stehe. Mit Stativ, Licht und dem Blick für das perfekte Bild.
Ob Verpackungsanlage, Kunststoffspritzguss oder Medizintechnik – ich inszeniere Technik so, dass selbst Stahl Persönlichkeit bekommt. Nicht versteckt, sondern selbstbewusst.
Die Bilder? Zeigen, was Ihre Anlage wirklich kann. Klar. Kraftvoll. Beeindruckend. Für Websites, Geschäftsberichte oder einfach für den Stolz der Technik.
Fotografie, die keine Schraube verschweigt – dafür aber Eindruck hinterlässt.

Produktfotografie
Klar, scharf, auf den Punkt
Produkte wollen gesehen werden – nicht versteckt im Schatten, nicht weichgezeichnet mit Instagram-Filter. Sondern so, wie sie wirklich sind: präzise gefertigt, durchdacht konstruiert, bereit für den Markt.
Ich fotografiere Produkte mit dem Blick fürs Wesentliche – und mit dem Licht, das Details nicht versteckt, sondern herausarbeitet. Ob Bauteil, Verpackung, Medizintechnik oder Maschinenmodul: Es wird alles gezeigt, was Form, Funktion und Qualität sichtbar macht.
Kein Deko-Schnickschnack. Kein Weichzeichner. Dafür Schärfe, Tiefe und ein Bild, das sitzt. Für Webshops, Kataloge oder Präsentationen, die was verkaufen sollen und das auch dürfen.
Produktfotografie, die nicht schön macht, sondern sichtbar gut.

Video und Videoproduktion
Wenn Bilder nicht reichen
Es gibt technische Zusammenhänge, die lassen sich nicht in einem Foto erklären. Zu komplex, zu dynamisch, zu fein abgestimmt. Genau da beginnt das Industrievideo.
Ich produziere Filme, die zeigen, wie Technik wirklich funktioniert: vom ersten Sensorimpuls bis zum fertigen Produkt. Ohne Hochglanz-Schnörkel, aber mit echten Abläufen, echten Geräuschen – und echtem Mehrwert für Ihre Kunden.
Ob Schulung, Messe oder Website: Das Video bringt Klarheit, wo das Bild aufhört.
Industrievideo ist nicht Show – es ist Verständlichkeit in Bewegung.

Retusche, EBV & AI
Realität. Nur besser.
Manchmal stimmt das Licht nicht. Manchmal der Himmel. Und manchmal ist mitten im Bild ein Gabelstapler, der da nie stehen sollte. Willkommen in der Welt der Bildbearbeitung.
Ob klassische Retusche, Farbkorrektur, Compositing oder KI-generierte Hintergründe. Ich sorge dafür, dass aus guten Fotos starke Bilder werden. Ohne den Charakter zu verlieren. Ohne dass’s künstlich wirkt.
Und wenn’s das Motiv gar nicht gibt? Dann wird es eben erzeugt mit AI, Know-how und einer klaren Vorstellung von Stil und Realität.
Bildbearbeitung ist kein Trick. Es ist Handwerk mit digitalem Werkzeug.
Industriefotografie, die keine Schraube verschweigt – dafür aber Eindruck hinterlässt.

Hier geht’s nicht um schöne Hochglanzbilder – hier geht’s um echte Technik. Um Maschinen, die arbeiten. Um Anlagen, die jeden Tag Leistung bringen. Genau das soll man sehen. Jede Schraube. Jede Schweißnaht. Jede Bewegung, die zählt.
Industriefotografie ist für mich keine Deko, sondern Dokumentation mit Haltung. Ich zeige Ihre Technik so, wie sie ist – kraftvoll, klar, funktional.
Mit Licht, Perspektive und Timing entsteht daraus mehr als nur ein Bild: ein Eindruck. Und der bleibt.
Denn wer Qualität produziert, sollte sie auch sichtbar machen – im besten Licht, aus dem besten Blickwinkel, zum richtigen Zeitpunkt.

Portfolio
Lackdrahtproduktion
Details wie diese verschwinden im Alltag. Hier aber stehen sie im Fokus. Für den Geschäftsbericht entstand eine Aufnahme, die Präzision und Produktionsumgebung gleichermaßen zeigt. Technisch dokumentiert, visuell auf den Punkt.
Größte Spritzgießmaschine für dreidimensionale Formteile
Größe allein beeindruckt nicht – sie muss auch ins Bild passen. Diese Aufnahme zeigt die leistungsstärkste Anlage im Werk. Perspektive, Licht und Maßstab erzählen die ganze Geschichte.
Flachfolienanlage
Für die technische Dokumentation wurde diese Flachfolienanlage als Freisteller fotografiert. Sauber getrennt, detailgenau ausgeleuchtet – ein Bild, das im Handbuch ebenso funktioniert wie im digitalen Zwilling.
Produktionshalle
Ein Raum voller Bewegung. Festgehalten in einem ruhigen Moment. Die Gesamtaufnahme dieser Produktionshalle entstand für einen Image Prospekt und zeigt Abläufe, Raumstruktur und Technik im Kontext. Übersicht, ohne zu überfrachten.
„Für mich ist Industriefotografie kein Stilmittel, sondern Teil technischer Kommunikation – klar, präzise und mit Respekt vor dem, was sie zeigt.“
„Ich fotografiere nicht nur Technik. Ich übersetze sie in Bilder, die verstanden werden, auch ohne ein Wort.“
Bernd vom Hofe
Ich stehe für visuelle Kommunikation, die wirkt. Als Industriefotograf begleite ich seit 1984 Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Mittelstand – von Maschinenfotografie bis Webdesign.